Rindenmulch

Sie suchen nach einer natürlichen Bodenabdeckung? Rindenmulch besteht aus zerkleinerter Baumrinde und findet im Garten- und Landschaftsbau bei der Bodenabdeckung Verwendung: Dekorativ schützt die Baumrinde den Boden vor dem Austrocknen und dem übermäßigen Bewuchs von Unkraut. Sie erhalten den Mulch bei uns in verschiedenen Körnungen: 0/20, 0/40 und 20/80 mm. Die Baumrinde bietet den idealen Lebensraum für Kleinstlebewesen, die die Fruchtbarkeit des Bodens deutlich erhöhen. Rindenmulch speichert Wasser ein und hält den Boden feucht. Gerade bei großen Flächen, auf denen Hecken, Büsche und Bäume wachsen, eignet sich die Bedeckung durch Mulch. Es wird empfohlen, jährlich zu mulchen und ggf. vorher Hornspäne oder einen anderen Stickstoffdünger in den Boden einzuarbeiten, sowie Blumen- und Gemüsebeete auszusparen. Eine beliebte Jahreszeit hierfür ist der Herbst, denn der Mulch dient den Pflanzen zusätzlich als Winterschutz. Die TÜV-geprüfte Sorte Ökoplay (20/80 mm) ist als Fallschutzbelag für Kinderspielplätze zugelassen.
Weitere Verwendung als Bodensubstrat in Terrarien, um den Bewohnern Möglichkeiten zum Verstecken und zur Eiablage zu geben.
Das Rohmaterial ist Nadelholzrinde, zumeist aus Kiefer, Fichte und Douglasie.
Newsletter beitreten
Ist Ihr Wunsch eine Wohlfühloase mit Teich und Bachlauf?
Fehler: Kontaktformular nicht gefunden.