Quarzit

Der Name Quarzit ist auf den hohen Quarzgehalt des Gesteins zurückzuführen. Er ist fein- bis mittelkörnig und sehr beständig gegen Umwelteinflüsse, markant ist seine weißgraue Färbung. Sind Spuren von Eisenmineralien enthalten, nimmt er auch einen leichten Rotton an; ist eine Gelbfärbung vorhanden, so ist diese auf das Mineral Limonit zurückzuführen. Quarzite bestehen fast ausschließlich aus rekristallisierten Quarzkörnern, die unter hoher Druckzufuhr miteinander verbunden zu einem sehr harten und spröden Gestein werden.
Weltweit verbreitet, ist er in Deutschland vor allem im Rheinischen Schiefergebirge, Taunus und Hunsrück zu finden, wobei dieser Stein vor allem im Baubereich verwertet wird.
Wir führen daneben den brasilianischen Typ, auch Rio Dorado genannt, unter der Bezeichnung Albino (gelb) oder Flamingo (rosé). Des Weiteren gelb-bunte Ware aus Spanien, dunkelgrüne als Flammet aus Norwegen und grüne aus Rauris in Österreich.
Newsletter beitreten
Ist Ihr Wunsch eine Wohlfühloase mit Teich und Bachlauf?
Fehler: Kontaktformular nicht gefunden.