AKTUELLE ÖFFNUNGSZEITEN Mo-Fr 7:00-16:00 Uhr Sa 8:00-12:00 Uhr

Grauwacke

Grauwacken sind sehr feste, meist dunkle Sandsteine. Sie weisen einen hohen Anteil an Quarz und Feldspat auf. Das mittel- bis feinkörnige Gestein wird vor allem als Pflasterstein und als Gleisschotter für Eisenbahntrassen verwendet. Je nach Herkunft erkennt man im Sedimentgestein alte Spuren des marinen Lebens bis hin zu fossilen Einschlüssen.

Wir führen diverse gebrochene Sorten des am nächst gelegenen Quarzwacken-Steinbruchs im Binger Wald als „rot-bunt“ und des Weiteren Artikel aus Bergischer Grauwacke (Lindlar), die übrigens härter als Granit ist. Letztere ist gering porig, hochdruckfest und besonders frostsicher, dementsprechend pflegeleicht; hieraus entstehen Pflastersteine, Bodenplatten, Mauern, sowie deren Abdeckungen. Die Mosel-Grauwacke aus Treis-Karden ist im direkten Vergleich wesentlich farbreicher, wird jedoch zumeist nur zu diversen Schüttgütern (bis hin zu Findlingen), Trocken- und Bruchsteinmauern verarbeitet.

Steine aus Deutschland sind nachhaltig, da die Transportwege relativ kurz sind. Ein chinesisches Produkt „verbraucht“ bspw. rund 60 Mal mehr Treibstoffe, um bei uns zu landen.

Newsletter beitreten

Ist Ihr Wunsch eine Wohlfühloase mit Teich und Bachlauf?

0